Was sind Vitamine, wie wirken sie, welche gibt es und vieles mehr
Vitamine zählen zu den Mikronährstoffen, weil sie schon in einer extrem geringen Menge wirken. Daher nennt man sie auch Wirkstoffe. Vitamine sind bioaktive und organische Moleküle und bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Nebst können noch Stickstoff, Schwefel, Phosphor sowie Alkali und Erdalkalimetalle an Vitaminen gebunden sein. Vitamine werden in wasserlösliche und fettlösliche Vitamine unterschieden. Vitamine erfüllen mehrere lebenswichtige Zwecke im Organismus. Bis auf das Vitamin D, kann der Körper nicht selbstständig Vitamine bilden. Die einzige Ausnahme ist das Beta-Carotin, dass vom Körper in die Haut transportiert wird und durch die Sonnenenergie (Reaktionsenergie) vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Beta-Carotin wird auch als Farbstoff in der Lebensmittelindustrie verwendet oder als natürlicher Schutz vor UV-Strahlen in Sonnencremes.
Vitamine tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und sind an unzähligen Stoffwechselvorgängen beteiligt, sie sind wichtig beim Muskelaufbau und tragen zu einem normalen Energiehaushalt bei. Alle Vitamine sind essenziell und somit lebenswichtig.
Auch wirken Vitamine in einem antioxidativen Netzwerk.
Gefährlich können auch Hypovitaminosen (Unterversorgung) aber auch Hypervitaminosen (Überdosierung) sein. Für welches Vitamin was gilt, könnt ihr in der Bilderserie unten finden.
Fettlösliche Vitamine
Fettlösliche Vitamine können vom Körper gespeichert werden, und müssen nicht regelmäßig substituiert werden. Zu den fettlöslichen Vitaminen gehören:
EDKA, kann man sich ganz leicht merken. Solltest du regelmäßig fettlösliche Vitamine über Pillen und Pulver zu dir nehmen, solltest du dies mit deinem Arzt oder zumindest mit einem Ernährungsberater besprechen, der davon Ahnung hat. Eine Überdosierung kann nämlich gefährlich sein. Da die meisten Menschen eher an einem Vitamin D Mangel leiden, sollte dennoch vorsichtig damit umgegangen werden. Denn, Vitamin D ist nicht nur für das Glücklichsein verantwortlich, sondern auch für den Knochenaufbau. Vitamin D sorgt dafür, dass Calcium in den Knochen eingebaut wird. Zu viel Vitamin D kann dazu führen, dass sich Calcium in den Blutgefäßen ablagert. Dies kann über einen längeren Zeitraum zum Problem werden.
Wasserlösliche Vitamine
Wasserlösliche Vitamine speichert der Körper kaum bis gar nicht im Körper, daher ist hier eine regelmäßige Einnahme von wasserlöslichen Vitaminen, am besten über Obst und Gemüse ein muss. Wasserlösliche Vitamine werden über die Nieren ausgeschieden, und können auch überdosiert werden.
Was machen Vitamine?
Vitamine haben mehrere Funktionen im Organismus.
Sie sind daran beteiligt Gewebe aufzubauen.
Wirken als antioxidatives Netzwerk, dass Jagd, auf freie Radikale macht
Alle Vitamine haben jedoch spezielle Aufgaben und diese kannst du in der Bilderserie sehen.
Wann sollte ich Vitamine zusätzlich nehmen?
Grundsätzlich kann man sagen, wenn ein erhöhter Bedarf besteht. Die Standard Referenzwerte gelten für Menschen, die absolut mit sich im Reinen sind, völlig gesund und sonst nichts zu meckern haben. Eine erhöhter Bedarf tritt dann in Kraft, wenn besondere Lebensumstände in Kraft treten.
- Chronische Krankheiten (Der Arzt ist da der richtige Ansprechpartner)
- Raucher, Bei Drogenmissbrauch Alkoholiker und Menschen mit regelmäßigen Alkoholkonsum (Das Glas Wein zum Essen) – Auch hier mit einem Arzt das ganze besprechen
- Stress, Sorgen hohes Leistungspensum
- Bei sportlichen Tätigkeiten
- Nach Operationen mit Postoperativen Wunden die versorgt werden müssen
- Besonders bei Diäten mit einseitiger Ernährung
- Schwangere und Stillende
- Ältere Menschen
Auch wenn man keine Nahrungsergänzungsmittel nehmen möchte, sollte auf einen schonende Zubereitung von Gemüse und Obst setzen. Dünsten statt totkochen sollte die Priorität sein. Jeder kennt es, wenn die Großmutter stundenlang das Gemüse weich kocht.
Ein gutes Vitaminpräparat kostet keine 2,99 €. Eine gute Basisversorgung mit allen wichtigen Vitaminen und einem wirklich gutem Produkt, kann schon mal schnell 70,-€ -120,-€ für eine Monatsration kosten. Dafür sind diese Vitamine nicht in einem Labor künstlich gezüchtet, sondern haben ihren Ursprung aus Obst und Gemüse, das aufwendig daraus extrahiert wird und in ausreichender Menge für eine Tagesdosis angeboten wird.
Natürlich bekommt man diese Produkte nicht im Supermarkt. Eine Beratung zu Nahrungsergänzungsmittel soll immer von einer ausgebildeten Person durchgeführt werden. Entweder von einem Arzt oder einem Ernährungsberater oder sonstige geschulte Menschen. Einfach auf Verdacht etwas nehmen, kann unter Umständen eher schaden statt einen Nutzen bringen.
Hey cooler Beitrag,
Ich nutze auch Nahrungsergänzungsmittel, seitdem geht es mir auch besser mit meinen kleinen Wehwehchen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht das die billo Supermarkt Vitamine keine Wirkung besitzen. Hab mich mal mit diesem Thema auseinandergesetzt.
Ich bin definitiv wacher, fitter und Vitaler vor allem imLeistungssport und Kraftsport konnte ich so nochmal das Level steigern!
Grüße Malte
Hey Malte, danke für deine Zustimmung. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht!
Das ist ein super Beitrag. Endlich wichtige Dinge für Normalsterbliche einfach erklärt. Und eine tolle Tabelle!!!!
Liebe Katrin, danke für deinen Kommentar. Wenn du noch mehr Infos brauchst, kannst du dich gerne melden 🙂 .
LG Chris von nutridude empire food and life design