10 Gründe warum du nicht abnimmst
Schreib auf oder tracke!
Ich hatte mal eine Klientin, die sich gewundert hat, warum sie seit 2 Jahren zunimmt. Sie hat sich gesund ernährt, viel Obst und Gemüse gegessen und auch nicht wirklich viel gegessen, laut ihrer Aussage. Doch nach einer Ernährungsanalyse kam raus, dass sie teilweise 7.000 kcal am Tag zu sich nahm. Hier mal ein Schokocroissant, da mal ein Cappuccino mit Zucker, das Popcorn im Kino und die ein Liter Cola, dann anschließend Essen gehen mit den Freunden. Aber das sie schon zum Frühstück 900 kcal hatte, Zwischensnacks hatte und mittags einen großen Salat mit Zuckerdressing, das hat sie nicht beachtet, verdrängt oder tatsächlich nicht beachtet.
Bei Ihr war das Problem, dass sie absolut keine Ahnung hatte, was sie so über den Tag isst und wie viel kcal ihr essen hatte.
Du kennst deinen Bedarf nicht!
Wie viel kcal darfst du zu dir nehmen? Wie viel kcal hat dein Mittagessen oder die Portion im Restaurant? Das erste Ziel sollte sein, deinen Gesamtenergiebedarf zu überprüfen. Dabei reichen oft die Kalorienrechner im Internet, aber Vorsicht, die sind nicht genau und schon gar nicht exakt. Lass deinen Kalorienbedarf von einem Ernährungsfachmann / Frau oder von einem Arzt berechnen, wenn du wirklich Erfolg haben möchtest. Dabei sind nicht nur Gewicht und Größe entscheidend, sondern auch andere Faktoren unter anderem die Erfahrung und das Wissen.
Süße Getränke
Süße Getränke wie Cola & Co sind alles andere als ein Lebensmittel. Sie sind nichts weiter als pure Genussmittel, die man sich höchsten mal in den Cocktail auf der Party reinkippt oder ab und zu, zur Pizza. Sie gehören nicht in den täglichen Ernährungsplan. Häufig sehe ich beim Einkaufen, wie übergewichtige Menschen und die, die es werden wollen, 6 x 1,5 Liter Flaschen Cola einpacken, die Chips Tüten im Einkaufswagen liegen und als Alibi eine Banane und ein Apfel. Auch Fruchtsäfte sind vermeintlich gesunde Lebensmittel. Frucht bedeutet nicht gleich gesund, zumindest nicht, wenn es in Massen konsumiert werden. Der Fruchtzucker der in Massen in Fruchtsäften vorherrscht, in Verbindung eines sehr hohen Konsums bringt deine Leber dazu Fett anzusammeln. Es kann durchaus mit der Kombination, falsche und ungesunde Ernährung eine Nicht alkoholische Fettleber entstehen.
Ohne Zuckerzusatz bedeutet einfach nur, dass kein weiterer Zucker zugesetzt wurde. Dennoch haben Fruchtsäfte von Natur aus schon zu viel Zucker und auch hier sollte in Maßen genossen werden. Der beste Durststiller ist und bleibt Wasser. Probiere verschiedene Wässer aus, sie schmecken nicht alle gleich!
Stress, Sorgen und Probleme
Eine Teuefelsspirale ist Stress. Stress produziert das Hormon Cortisol, dass eigentlich die Aufgabe hat, uns morgens wach werden zu lassen, und sorgt für die Energiebereitstellung beim Sport. Doch wenn weder Energie benötigt und wir nicht grad schlafen, ist Cortisol dafür verantwortlich, Fett einzulagern, statt abzubauen.
Ein großer aber sehr Unterschätzer Faktor, warum du nicht abnimmst.
Sorge dafür, dass du regelmäßig Pausen machst. Präsentismus ist keine gute Eigenschaft! Sorge dafür, dass du regelmäßig Stress abbaust, geh spazieren oder mache Kraftsport, das ist ein sehr effektiver Stresskiller.
Schlaflos im Schlafzimmer
Zu wenig Schlaf fördert Übergewicht und Adipositas. Schlaf gehört zu den Tätigkeiten, die nicht nur dein Gehirn braucht, sondern auch dein Körper. Während des Schlafs schläfst du aber dein Körper arbeitet für dich weiter. Dein Körper regeneriert, dein Gehirn bekommt eine andere Frequenz. Wenn diese Prozesse nicht abschließen können oder ständig gestört werden, wird dein Körper krank. Nicht umsonst heißt es, „Schlaf ist die beste Medizin“. Da ist tatsächlich was dran. Aus eigener Erfahrung kann ich das bestätigen. Es gab Zeiten, da habe ich 18-20 Stunden am Tag gearbeitet, nach einiger Zeit wurde ich so extrem unproduktiv und gereizt, dass ich mir selbst auf den Zeiger ging. Achte auch auf genügend Schlaf 7-9 Stunden sind genug 10 Stunden und mehr, wenn du sonst gesund bist, ist Zeitverschwendung 😉 .
Du nutzt das falsche Nährstoffverhältnis
Das Standard-Nährstoffverhältnis, dass die DGE empfiehlt, ist:
55% Kohlenhydrate
15% Proteine
30% Fett
Das ist ganz nett und auch richtig, aber nicht für eine Gewichtsreduktion. Die Nährstoffverteilung kann den Erfolg oder das Scheitern der Maßnahme bedeuten. Einen Standard kann man so spontan nicht sagen. Viele Faktoren spielen da ein. Auch hier zählt die Erfahrung des Ernährungsberaters/in. In der Regel sollte ein hoher Proteingehalt in der „Abnehmernährung“ einen hohen Stellenwert einnehmen.
Auch hier kann der Ernährungsberater deines Vertrauens helfen.
Du kennst nicht die korrekte Definition der Begrifflichkeiten und fragst die falschen Leute
Grundumsatz, Kilokalorien und Kalorien, Gesamtenergiebedarf, Leistungsindex.
Oft lese ich in Foren / Facebook Gruppen usw. völligen Bullshit.
- „Du musst vom Grundumsatz das Kaloriendefizit abziehen“
„Der Körper kann nicht mehr als 25g Zucker am Tag verarbeiten“ - “Du musst dies und jenes tun”
- “Low Carb ist das beste was es gibt” “Nein Vegan ist das Beste”
Aussagen von Menschen, die zwar 40 Kg abgenommen haben, aber keine Ahnung vom Fach haben. In meinem Buch „Ernährungswissen statt Ernährungsdiktatur“ erkläre ich nicht nur die gängigsten Begrifflichkeiten, sondern auch, wie du effektiv abnimmst, wenn du dich an ein paar Regeln hältst. Auch lernst du, wie du deinen Kalorienbedarf, Gesamtenergiebedarf, korrekt ermittelst.
Du suchst dir keine Hilfe
Auf eigene Faust funktioniert sehr viel und mit bisschen handwerklichem Geschick und Wissen klappt dann auch so einiges.
Viele meiner Klienten hatten unzählige Versuche unternommen, sprangen von Diät zur nächsten Diät, vom Versuch zum nächsten Versuch. Was passiert, wenn du viele Alkoholika mischst und durcheinander trinkst? Genau, nichts Gutes. Du brauchst eine Strategie und einen Plan. Eine Strategie und einen Plan der auch langfristig durchhaltbar ist. Es gibt 2 Arten von Strategien planen.
Diäten, die Allgemein gültig sind aber nicht auf jeden passen
Und die Strategie und den Plan, der genau auf dich individuell zugeschnitten ist.
Wähle das zweite und lasse dir von erfahrenen Menschen mit einer entsprechenden Ausbildung helfen. Idealerweise hat der Ernährungsberater kein Wochenendkurs oder Monatskurs gemacht, sondern wirklich das Fach Ernährungsberatung gelernt!
Deine Muskelmasse ist viel zu gering
Muskeln sind nicht nur schwerer als Fett. Sie sind auch stoffwechselaktiver und erhöhen den Grundumsatz, der Verbrauch, der in Ruhe Fett „verbrennt“.
Erhöhe deinen Muskelanteil durch Sport am besten mit Krafttraining oder einer Mischung aus Kraft-Ausdauer-Sport oder Kraftsport und Sport, der deine Kondition trainiert. Fett wird nämlich nicht verbrannt, sondern ausgeatmet. Auch hat die Lunge weitere Funktionen die mit einem erhöhten Lungenvolumen deutlich besser funktionieren, als mit einer Lunge, die ein Fassungsvermögen einer Brotdose hat.
Deine Ausreden
Ausreden gehören zu den qualifiziertesten Vorgängen für ein erfolgreiches Scheitern.
Das habe ich schon immer so gemacht, ich habe das noch nie gegessen, mir schmeckt Wasser nicht. Sport ist anstrengend, eigentlich ist alles anstrengend. Mache ich morgen….
Du kennst deine Ausreden am besten. Schreibe diese auf! Und schaue selbst, was für dich Sinn macht und was nicht. 9 von 10 deiner Ausreden, wirst du selbst als in die Tasche Lügen entlarven, wenn du zu dir selbst ehrlich bist!
Produktempfehlung *

Mein Buch “Ernährungswissen statt Ernährungsdiktatur” ist genau das Richtige für Dich, wenn du keine Diät machen möchtest, sondern langfristig deine Ziele erreichen und halten willst.
In meinem Buch gebe ich dir Tipps, die du brauchst, um deine persönlichen Ziele zu erreichen. Nicht mehr, nicht weniger!

Eins der besten Bücher about Mindset, Erfolg und Durchhalten! Ich habe dieses Buch bestimmt 6 mal gelesen, und fand immer Neue Ansätze für Probleme. Ich kann dieses Buch jedem wärmsten empfehlen, der ein Motivationsproblem hat.

Nur wer seine Erfolge trackt, verfolgt und mit Eifer dabei ist, erreicht diese auch. Dieses Erfolgsjournal nutze ich schon seit Anfang 2021. Ich erreiche mein Ziele die ich mir setze!
Plane deinen Tag, reflektiere dich selbst. Der Erfolg steckt in der Kontinuität und Beharrlichkeit
*Affiliate-Links, bei kauf einer dieser Produkte, erhalte ich eine kleine Provision.